Seit der Erfindung des Internets wird unsere Welt von Tag zu Tag digitaler. Sei es durch Apps, Dokumente basierend auf Excel, Word oder Powerpoint, durch Videos auf YouTube oder TikTok, mittels Musikdateien, 3D Dateien, E-Books und vielen vielem mehr.
Noch nie war es einfacher diese Welt von morgen mitzugestalten. Bei SHOMUGO unterstützen wir diese Entwicklung mit unseren Features und Paketen. Wir zeigen Dir in diesem Artikel, welche digitalen Angebote im Trend sind und wie Du davon profitieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
Was sind überhaupt Digitale Produkte
Unter Digitalen Produkten versteht man Produkte und/oder Dienstleistungen, die online verkauft UND verbreitet werden können. Es ist also kein Versand via Post, Spedition oder ähnlichem notwendig. Digitale Produkte stehen zudem x-beliebig oft zur Verfügung.
Einmal erstellt, können Sie so oft verkauft werden, wie man es wünscht. Früher wurden gerne Dateien wie MP3s, Vorlagen für die Microsoft Office Produkte, E-Books und Fotos angeboten. Heute haben sich dazu Dateien für 3D-Programme und 3D-Drucker, NFTs, Plugins und sogar Tutorials dazugesellt. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Vorteile von Digitalen Produkten
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Für die Erstellung der Produkte wird kein Lager oder ein bestimmtes Material benötigt
- Es genügt ein entsprechendes Equipment (PC, Smartphone, Mikrofon, etc.) und das notwendige Know-How
- Digitale Produkte können flexibel und kostengünstig produziert werden
- Man kann sein eigenes Wissen dadurch erweitern und beispielsweise Tutorials erstellen
- Der digitale Markt ist gefragter den je, da jede Nische bedient werden möchte
Nachteile von Digitalen Produkten
Natürlich gibt es auch Nachteile die nicht unerwähnt bleiben sollten:
- Es gibt viele schwarze Schafe, die dich kopieren möchten
- Digitale Produkte werden gerne gestohlen und illegal als Download angeboten
- Eventuell müssen erstellte Produkte nach einer gewissen Zeit überarbeitet oder aktualisiert werden (Updates, Zeitplanung, etc.)
Der Einstieg in Dein eigenes Online-Business
Wenn Du nun auf den Geschmack gekommen bist, dann solltest Du Dir kurz die Zeit nehmen und dich mit deinem Vorhaben genauer auseinandersetzen. Somit landest Du nicht im Chaos und kannst Dich auf das Wesentliche konzentrieren: Deine zukünftige Unabhängigkeit
1. Plane Dein Produkt
Was genau möchtest Du anbieten?
Handelt es sich dabei um ein Produkt das einmal erstellt wird und dann verkauft werden kann (Musik, E-Book, Fotos…), handelt es sich um ein Produkt, dass eine gewisse Ablaufzeit hat und früher oder später aktualisiert werden sollte (Plugins, Anleitungen, Vorlagen…) oder handelt es sich um eine Dienstleistung (Coaching, Tutorial, Support…)?
Zudem solltest Du Dir einige Kanäle ansehen (Instagram, YouTube, etc.) auf denen diese Art Deines Produkts bereits beworben wird, damit Du ein Gefühl für Deine zukünftige Ziel- und Kundengruppe bekommst. Sprich… interessiert das überhaupt jemanden?
Beachte zudem was es für Dein digitales Produkt benötigt. Was möchtest Du gegenüber anderen Mitbewerbern verbessern oder kommunizieren? Wie lange benötigst Du, damit das Produkt verfügbar ist? Wenn Du etwas erklärst, kann man Dir dann Schritt für Schritt folgen?
2. Erstelle Dein digitales Produkt
Wenn Du alle Informationen beisammen hast, dann kannst Du Dein Produkt erstellen. Diesen Part können wir nicht beschreiben ode abnehmen, da Du ja der Experte auf Deinem Gebiet bist. Was auch immer Dein Produkt ist, erstelle es mit Leidenschaft, Zeit und Mehrwert. Desto überzeugter Du selbst von Deinem Endprodukt bist, desto eher werden es Deine zukünftigen Kunden sein.
Wir empfehlen in diesem Zusammenhang: Produkte auf Anfrage – In 10 Schritten zum Erfolg
3. Wie SHOMUGO Dich unterstützt
Bei SHOMUGO kannst Du auf einfache Weise dein Produkt verkaufen. Melde Dich dazu einfach als Verkäufer an und erstelle in wenigen Schritten Dein Produkt. Die jeweiligen Dateien müssen nicht bei SHOMUGO liegen, wenn Du das nicht möchtest. Du kannst Deinen eigenen Server verwenden.
Nach der Erstellung Deines digitalen Produktes ist dieses auf den Marktplätzen von SHOMUGO ersichtlich und verfügbar. Im Gegensatz zu einer eigenen Webseite hast Du hier bereits ein Publikum, das täglich größer wird. Zudem hast Du jederzeit (!) die volle Kontrolle über Dein Produkt.
Selbstverständlich erlauben wir Dir eine individuelle Bewerbung Deines Produkts mittels Direktlink. Wo auch immer Du es also publizieren willst: Mach es.
Fazit
Digitale Produkte zu Erstellen und zu Verkaufen ist relativ einfach und kann Spaß oder sogar die Unabhängigkeit bedeuten. Gerade seit der Corona-Krise in den Jahren 2020 und 2021 sollte man das stets im Hinterkopf behalten.
SHOMUGO bietet Dir Pakete die eventuell etwas teurer sind als beim Mitbewerb, dafür wird das eigene Produkt jedoch 3x promotet und jedem Tag einer wachsenden Kundengruppe zur Verfügung gestellt: Dein eigener SHOMUGO-Store, der SHOMUGO Marktplatz deines Heimatlandes (www.shomugo.de für Deutschland oder www.shomugo.at für Österreich) und dem generellen SHOMUGO Marktplatz unter www.shomugo.com bzw. www.shomugo.eu
Teste uns doch ganz einfach unverbindlich. Wir freuen uns auf Deine Ideen.