SHOMUGO ist ein All-Inklusive-Shopsystem mit allen Freiheiten die man als Unternehmer im E-Commerce benötigt. Dabei reduzieren wir die Konfigurationen und Anpassungen auf das Wesentliche. Design-Elemente können in Farbe, Blöcke und Medien-Elemente angepasst werden, das responsive Grund-Layout mit Menü-Elementen und Footer-Elemente bleibt allerdings bestehen.
Mit SHOMUGO kann man seine Marke perfekt in Szene setzen und sich auf das Verkaufen seiner Produkte und Dienstleistungen konzentrieren. Ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob beim nächsten Update oder Plugin die Webseite noch gleich aussieht und funktioniert wie zuvor.
Durch die Multi-Kanal-Lösung können Händler:innen mit nur einer Anmeldung auf mindestens 3 Online-Präsenzen gleichzeitig verkaufen: Ihr eigener Sub-Shop, der länderspezifische Marktplatz und der europäische Marktplatz der SHOMUGO-Gruppe. Die automatische Übersetzung von deutschen Produktbeschreibungen ins Englische vergrößert demzufolge die Zielgruppe um ein Vielfaches.
Durch die ständige Entwicklung von weiteren Schnittstellen, wie beispielsweise JTL-WaWi oder Jugendschutzsysteme, soll SHOMUGO eine einfache und sichere Alternative gegenüber bestehenden Onlineshop-Lösungen sein.
Der Anfang
Im Jahre 2020 wurde die Welt vor eine große Herausforderung gestellt. Die Corona-Pandemie zwang viele Unternehmen in die Digitalisierung. Onlineshops sollten erstellt und verfügbar gemacht werden. Doch die große und für viele sehr teure Blase platzte innerhalb eines Jahres und man erkannte, dass viel mehr dazu gehört, als nur mal schnell ein Shopsystem mit einer Domain zu betreiben.
Irena Dolovcak und Ronny Kühn, beide im IT-Bereich tätig, haben schon damals die Entwicklung mit Sorge betrachtet. Die Anforderungen an Webseiten waren und sind nach wie vor hoch, an Onlineshops noch viel höher. Das fängt bei Subdomains mit SSL-Zertifikaten an, geht über htaccess-Dateien und PHP-Versionen bis hin zu API-Schnittstellen mit Auth-Token. Dinge von denen viele Unternehmen – sofern diese nicht im IT-Bereich beheimatet sind – wenig bis keine Ahnung haben.
Aus diesem Grund entstand der Gedanke ein betreutes Onlineshop-System zu entwickeln. Die Idee von SHOMUGO wurde geboren und in einen Businessplan überführt. Aus diesem Projekt heraus ist das Unternehmen entstanden, dessen Internet-Adresse soeben besucht wird.
Was kann SHOMUGO Online-Händler:innen anbieten?
Während der Konzeptphase von SHOMUGO hat man alle möglichen Herausforderungen des Handels in Bezug mit E-Commerce betrachtet. Unzählige Systeme, komplizierte Installationen und Konfigurationen, unvorhersehbare Kosten vor und während der Laufzeit sowie unzureichende Bekanntheit und zu geringe Marketingmaßnahmen.
SHOMUGO bereitet diesem Zustand ein Ende und bietet folgende Vorteile:
- Einfache und benutzerfreundliche Handhabung des Onlineshops. Es sind keine Programmierkenntnisse notwendig. Im Zweifelsfall übernimmt SHOMUGO auch diesen Part.
- Ein Ort um auf mindestens zwei verschiedenen Orten gleichzeitig zu verkaufen
- Kinderleichtes Erstellen und Ändern von Produkten. Egal ob es sich dabei um physische oder digitale Produkte oder Dienstleistungen handelt.
- Automatische Übersetzung aller Produktfelder ins Englische
- Einfaches Erstellen von Mengenrabatten
- Realisierung von eigenen Bundles
- Eigene Funktionen bei Nicht-Verfügbarkeit von Produkten
- Einfache Anpassung der Onlineshop Farben mittels CSS Farbauswahlfelder
- Optimale und responsive Darstellung des Onlineshops und dessen Produkte auf allen Endgeräten
- Inkludierte und mächtige SEO-Funktionen auf Produktebene und für jede Sprache
- Umfangreiches Dashboard für Bestellungen und Rücksendungen
- Benutzerdefinierte Versandarten mit lokaler und/oder globaler Zustellung
- Realisierung von Click & Collect (Abholstationen)
- 100% Einhaltung der DSGVO durch die Nutzung von europäischen Servern
- Eigene Marketingmöglichkeiten durch Goodies oder Gutscheinen
- Ständige Weiterentwicklung aller Features, sowie einer SHOMUGO App (vorr. 2023)
- Keine Auseinandersetzung mit technischen Parametern via Plugins, Themes oder andere ZusatzCodes
Alle Funktionen können auf einen Blick auf „Verkaufen wie Sie wollen“ eingesehen werden. Verschaffen Dir einen Überblick von SHOMUGO und seinen Möglichkeiten.
Für wen eignet sich SHOMUGO?
Ein SHOMUGO Onlineshop eignet sich für alle Personen, die den Schritt ins E-Commerce wagen möchten und dabei eine flexible Lösung benötigen. Das Einsteigerpaket kostet derzeit weniger als ein Strafzettel im Halteverbot und verursacht, neben den monatlichen Grundgebühren, lediglich Transaktionskosten bei einem erfolgreichen Verkauf. Die Kosten sind demzufolge überschaubar. Dafür muss man sich keine Gedanken über IT-Infrastruktur, Design oder Rechtssicherheit machen (dazu empfehlen wir das monatliche AddOn unseres Partners IT-Rechtskanzlei München).
Des weiteren eignet sich SHOMUGO für den stationären Handel, der seine Produkte im Internet bewerben aber unter Umständen nicht versenden möchte. Durch die eingebaute Realisierung von Click & Collect, können somit potentielle Kunden die Ware im Internet betrachten und erwerben und vor Ort selbst abholen.
Für Unternehmen die bereits einen Onlineshop betreiben stellt SHOMUGO eine weitere Verkaufsmöglichkeit über die spezifischen Länder-Marktplätze da. Somit können Produkte auf einfache Weise zweisprachig angeboten und promotet werden. Natürlich kann man von seinem bestehenden Shop-System gänzlich zu SHOMUGO übersiedeln. Individuelle Angebote können dafür via hallo@shomugo.com erfragt werden.
30 Tage-Geld-Zurück Garantie
SHOMUGO kann für die ersten 30 Tage vollumfänglich getestet werden. Bei Nicht-Gefallen werden die jeweiligen Paketkosten innerhalb der ersten 30 Tage zurückerstattet. Selbstverständlich ist dieser Zugang bereits uneingeschränkt Möglich, sprich alle Funktionen sind freigeschaltet und verfügbar.
Alle unsere Pakete sowie etwaige Zusatzpakete können auf dieser Seite einsehen: Preise & Pakete