Howto

Ein neues Produkt veröffentlichen Teil 2

Wenn Sie den vorherigen Artikel Erste Schritte – Ein neues Produkt veröffentlichen aufmerksam gelesen haben, dann wissen Sie bereits, dass sich die Optionen bei der Produktdefinition ändern, sobald der Artikel gespeichert wurde.

Das Menü wird sich von diesem Layout

zu diesem Layout ändern.

Deshalb widmen wir uns nun den neuen Optionen die Sie für jeden Artikel individuell nutzen und konfigurieren können. Bitte beachten Sie, dass bei speziellen Informationen aus Gründen der Übersichtlichkeit ein eigener Beitrag angesteuert wird.

Versandeigenschaften

In der Registerkarte „Versandeigenschaften“ können Sie Parameter zum Versand hinterlegen. Wenn Sie keine speziellen und unterschiedlichen Versandpreise Ihrer Artikel benötigen, dann können Sie diese Registerkarte vorerst ignorieren.

Eine generelle Versandoption nach Stückzahl, Zielland oder Gewicht können Sie auf einfachem Wege via „Versandmethoden“ definieren. Bitte wechseln Sie zu diesem Artikel um mehr darüber zu erfahren.

  • Gewicht
    • Hinterlegen Sie das Gewicht des Artikels falls Sie gewichtsabhängige Versandkosten realisieren möchten. Das Gewicht wird dann bei der Berechnung und Ihren eingestellten Parametern berücksichtigt.
  • Kostenloser Versand
    • Wenn der Artikel keine Versandgebühren beinhaltet, dann aktivieren Sie diese Option. Hinweis: Es muss mindestens eine Lieferoption geben, die Produkte mit kostenlosem Versand beinhaltet, da sonst Lieferkosten verrechnet werden.
  • Versandkosten
    • Hierbei sind Kosten gemeint, die zusätzlich zu den Transportkosten berücksichtigt werden sollen. Beispielsweise haben Sie in Ihren Versandoptionen einen Versand via Post um EUR 8,90 definiert. Wenn Sie nun in diesem Feld Kosten von EUR 10,- für Verpackung oder Versicherung hinterlegen, so wird beim Checkout ein Versandkostenpreis von EUR 18,90 (EUR 10,- + EUR 8,90) angezeigt.
  • Anzahl Artikel in Paket
    • Hier können Sie definieren, wie viele Artikel in einem Paket Platz haben. Diese Option wird bei komplexen Versandoptionen benötigt.

Optionen

Mit Optionen können Sie eine Vielzahl an Artikel-Optionen konfigurieren und realisieren. Eine vorkonfigurierte Option ist beispielsweise die Option „Vorvertragliche Informationspflichten (§ 4 Abs 1 FAGG)“.

Wird diese Option bei einem Produkt hinterlegt, so muss der Kunde die Option mit „Ja“ bestätigen um den Artikel in den Warenkorb legen zu können:

Aufgrund des Umfangs erklären wir die Produktoptionen in einem eigenen Artikel. Keine Sorge, diese sind nicht so kompliziert wie Sie vielleicht denken.

Eigenschaften

Unter der Registerkarte Eigenschaften befinden sich alle Felder die für die Filterung von Produkten und/oder zur Anzeige von Informationen für den Kunden notwendig sind. Es gibt bereits definierte Felder die je nach ausgewählter Kategorie sichtbar werden. Bei Bedarf können Sie diese Felder jedoch selbst erstellen und definieren.

Seitens SHMOGO wurde eine Gruppe konfiguriert, die sich „Empfohlene Angaben“ nennt. Dort finden Sie einige Felder die meist sehr sinnvoll sind. Entsprechende Werte können dort frei hinterlegt werden. Diese Informationen werden – sofern befüllt – auf der Artikelseite ausgegeben:

FeldnameInformationen zum Feld
Abmessungen in cmHier können Sie Artikelabmessungen hinterlegen. Die empfohlene Angabe ist Breite x Höhe x Tiefe in cm
Abweichende LieferzeitDie Lieferzeiten werden grundsätzlich in den Lieferoptionen hinterlegt. Sollten einige Artikel andere Lieferzeiten aufweisen, so können Sie mit diesem Feld Ihre Kunden über diesen Umstand darauf hinweisen.
ArtikelgewichtUm Informationen über das Artikelgewicht zu veröffentlichen, tragen Sie bitte einen Wert ein.
BatterienDieses Feld besteht aus drei Auswahlmöglichkeiten: „Nicht notwendig“, „Nicht enthalten“ und „Ja, enthalten“
BesonderheitenHierbei handelt es sich um ein Freitextfeld um auf Besonderheiten des Artikels hinzuweisen
Brand/HerstellerMarken werden auf einer bestimmten Seite verlinkt um Produkte schneller zu finden. Einige Marken sind bereits enthalten. Möchten Sie weitere Marken hinzufügen, so kontaktieren Sie uns bitte.
EnnergieffizienzklasseSelbsterklärend.
MaterialBei Angaben zum Material kann dieses Feld verwendet werden.
Preis pro kgSollte eine Angabe über den Preis pro Einheit notwendig sein, so ist dieses Feld dafür geeignet.
Preis pro LiterSollte eine Angabe über den Preis pro Einheit notwendig sein, so ist dieses Feld dafür geeignet.
Preis pro MeterSollte eine Angabe über den Preis pro Einheit notwendig sein, so ist dieses Feld dafür geeignet.
FarbeBei Angaben zur Farbe kann dieses Feld verwendet werden.
GrößeBei Angaben zur Größe kann dieses Feld verwendet werden.

Weitere Felder können bei Bedarf folgen. Wie erwähnt können Sie jedoch jederzeit eigene Felder definieren und verwalten. Es wird jedoch empfohlen, die Anzahl der benutzerdefinierten Felder gering zu halten.

Varianten

Varianten sind ein sehr mächtiges und sinnvolles Feature um Produkte zu erstellen, die sich in einer oder mehreren Eigenschaften unterscheiden. Aufgrund des Umfangs dieser Option erklären wir diese in einem eigenen Artikel.

SEO

Selbstverständlich können Sie auf SHOMUGO die SEO Daten Ihres Artikels nach belieben konfigurieren. In der Registerkarte SEO stehen Ihnen dazu folgende Felder zur Verfügung:

FeldnameInformationen zum Feld
SEO-NameDer eindeutige Link zu Ihrem Artikel. Dieser kann jederzeit angepasst und korrigiert werden.
SeitentitelDer Titel Ihres Artikels wie er in Suchmaschinen oder Links aufscheinen soll
META BeschreibungEine kurze Bescheibung die bei Suchmaschinen oder Verlinkungen ersichtlich wird
META KeywordsSuchwörter auf die Suchmaschinen reagieren sollen

Übrigens: Alle SEO Daten können für Ihren Artikel in verschiedene Sprachen hinterlegt und definiert werden.

Mengenrabatte

Mit Mengenrabatten können Sie Ihre Kunden visuell darauf aufmerksam machen, dass sich der Artikelpreis bei höheren Abnahmemengen reduziert. Bei SHOMUGO haben Sie die Option einen absoluten Betrag oder einen prozentuellen Betrag zu hinterlegen.

Hinweis: Beachten Sie, dass der Lagerstand hoch genug sein muss, damit Mengenrabatte realisiert werden können. Ansonsten erhalten Kunden eine Fehlermeldung. Der Lagerstand des Artikels kann unter Allgemein im Abschnitt Preis/Inventar festgelegt werden.

Absoluter Mengenrabatt

Um einen absoluten Betrag als Mengenrabatt zu hinterlegen, füllen Sie einfach die zweite Zeile aus. Tragen Sie in das erste Feld Menge die Stückzahl ein, die für den Mengenrabatt gültig ist. Zum Beispiel 5 für 5 Stück.

Im nächsten Feld hinterlegen Sie den Artikelpreis pro Stück, der ab dieser Menge gültig wird. Beispielsweise EUR 5,- pro Stück. Dieser Wert wird aktiv, sobald 5 Stück oder mehr dieses Artikels in den Warenkorb gelegt werden.

Als Typ lassen Sie die Option Absolut aktiv, da es sich um einen absoluten Mengenrabatt handelt.

Falls Sie mit Benutzergruppen arbeiten (möchten), so können Sie hier festlegen, für wen dieser Mengenrabatt gültig ist.

Fügen Sie anschließend noch eine Zeile hinzu, um die Auswirkungen direkt zu vergleichen.
Beispielsweise: 10 Stück um EUR 4,- als Typ Absolut für alle Benutzergruppen.

Vergessen Sie nicht den Artikel zu speichern, damit diese Änderungen aktiv werden.
Die Konfiguration sollte dann so, oder so ähnlich aussehen:

Im SHOMUGO Marktplatz bzw. Ihrem Online-Shop sieht das Ganze so aus:

Die Mengenrabatte werden dabei direkt von unserem System basierend auf der aktuellen Anzahl des Artikels im Warenkorb berechnet. Diese Anzahl kann der Kunde selbstverständlich bis zum Checkout ändern.

Prozentueller Mengenrabatt

Um einen prozentuellen Mengenrabatt zu hinterlegen führen Sie dieselben Schritte wie zuvor aus. Nur, dass das Feld Wert nun nicht als EUR-Betrag fungiert, sondern als Prozentsatz gegenüber dem Artikelpreis.

Das bedeutet, dass bei den selben Werten wie zuvor bei 5 Stück 10% des Artikelpreises (= EUR 1,234) abgezogen werden.

Achtung: Im vorherigen Beispiel wurde als zweiter Wert 4 hinterlegt. Da ja das Produkt bei höherer Abnahme nur mehr EUR 4,- kostete. Da es sich nun um einen Prozentwert handelt, der jedoch geringer als der Prozentwert bei 5 Stück ist, wird dieser vom System ignoriert.

Es macht ja wenig Sinn, wenn der Artikel bei 5 Stück um 10% billiger ist, aber bei 10 Stück plötzlich nur noch um 4%. Damit diese Konfiguration also wieder Sinn ergibt, müssen Sie den Wert ab 10 Stück mindestens um 1% höher setzen als den Wert bei 5 Stück.

Ihre Konfiguration könnte also so aussehen:

Mit direkten Auswirkungen auf Ihre Artikelansicht im Online-Shop:

Dateien zum Verkauf

Mit der Registerkarte „Dateien zum Verkauf“ können digitale Produkte angeboten werden. Dabei können Sie sogar entscheiden, ob diese digitalen Güter neben einem Download zusätzlich via Lieferoption versendet werden, wie lange Download-Codes gültig sind oder ob ein Lizenzvertrag angezeigt wird.

Aufgrund dieser Vielzahl an Optionen wird dieser Bereich ebenso in einem eigenen Beitrag genauer unter die Lupe genommen: Nur soviel sei verraten: Digitale Artikel zu verkaufen war wohl noch nie so einfach wie mit SHOMUGO.

DeepL Übersetzungen

Mit DeepL haben wir einen straken Partner an unserer Seite, wenn es um die Übersetzungen auf dem SHOMUGO Marktplatz und Ihrem Online Shop geht. Dabei haben wir es so einfach wie möglich gemacht um diesen Service zu realisieren.

Sie können die Übersetzungen bei den meisten Eingabefeldern direkt vornehmen oder mit einem Schwung via DeepL-Registerkarte. In der Produktübersicht Ihres Admin-Bereichs können Sie sogar mehrere Produkte markieren und zum Übersetzen vorsehen.

Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfällt, sie wird Ihnen nicht mehr als einen Klick auf einen Button abverlangen. Im Hand umdrehen bieten Sie somit Ihr Produkt zweisprachig an und erreichen mit einem Klick eine noch größere Zielgruppe als zuvor.

Bitte beachten Sie, dass die Produkte Ihres SHOMUGO Shops grundsätzlich auf den europäischen SHOMUGO Marktplätzen www.shomugo.com und www.shomugo.eu erreichbar sind und somit alle Europäerinnen und Europäer anspricht.

Ob Sie diese dann als Kunden gewinnen möchten hängt einzig und allein von Ihren eingestellten Versandoptionen ab.

Schlagwörter

Mittels Schlagwörtern, so genannte Tags, haben Sie eine geringfügige Möglichkeit Ihren Artikel bei jenen Artikeln als ähnlich anzeigen zu lassen, die dieselben Tags verwenden. Wir empfehlen eine Mischung aus dem Feld Suchwörter (Artikelansicht > Allgemein) und diesen Tags.

Selbstverständlich können Sie die Tags Ihres Artikels jederzeit ändern und löschen.

Anhänge

Unter der Registerkarte Anhänge verbirgt sich eine wahre Informationsquelle für Ihre Kunden. Da Kunden wie oft fälschlicherweise angenommen, die Kaufsoption nicht über den Preis sondern über die Qualität des Informationsgehalts initieren, haben Sie hier die Möglichkeit alle Dokumente zu hinterlegen, die eine Kaufabsicht fördern.

Egal ob es sich im eine Vorschaudatei, eine Anleitung, technische Dokumentationen oder Dokumente rund um Garantie und gesetzlichen Informationspflichten handelt, mit dieser Registerkarte sollte der Informationsmangel auf ein Minimum reduziert werden.

FeldnameInformationen zum Feld
NameDer Name der Datei, wie er auf der Artikel-Seite angezeigt werden soll
PositionHier kann ein numerischer Wert eingetragen werden um bei mehreren Dateien eine Sortierung zu erzwingen
DateiHier haben Sie die Möglichkeit eine Datei hoczuladen (Lokal), via internem Laufwerk zu verlinken (Server) oder von Extern zu verlinken (URL)
BenutzergruppenWenn Sie den Zugriff beschränken möchten und mit den SHOMUGO Benutzergruppen vertraut sind, dann können Sie das bei dieser Option festlegen

Ist das alles?

Ha, mitnichten!
Sie haben nun einen Einblick in die Möglichkeiten von SHOMUGO erhalten, die Ihnen beim Erstellen und Bearbeiten Ihres Artikels in allen SHOMUGO Paketen zur Verfügung stehen. Doch wenn Sie glauben, dass dies bereits alles sei, dann muss ich Sie enttäuschen.

Unsere Reise wird in dem nächsten Artikel fortgesetzt. Bereit weitere Möglichkeiten von SHOMUGO zu entdecken? Hier gehts weiter: Erste Schritte – Ein neues Produkt veröffentlichen Teil 3