In wenigen Schritte zum eigenen OnlineShop
You have a dream?
Träumst Du auch davon, Dein eigenes Geschäft zu eröffnen und selbstbestimmt zu arbeiten?
Bei den meisten bleibt es bei einem Traum, weil sie nicht an sich und ihr Vorhaben glauben oder mit den finanziellen und logistischen Herausforderungen, die mit der Gründung eines eigenen Unternehmens verbunden sind, überfordert sind… Schade eigentlich, oder nicht?
Ein Onlineshop kann dabei die perfekte Lösung für alle sein, die trotzdem ihr eigener Chef sein wollen, aber nicht allzu viel Zeit oder Geld in die Realisierung investieren möchten. Dir Vorteile liegen auf der Hand: Mit einem Onlineshop kannst Du dein Geschäft von überall aus starten und es steuern – ohne feste Öffnungszeiten oder enge Vertragsbindungen (Miete, Lager, etc.). Doch nicht nur finanziell ist ein Onlineshop die ideale Basis für Dein eigenes Unternehmen – Du hast zudem die völlige Freiheit über all Deine Produkte und Dienstleistungen die Du anbieten möchtest. Ob nun handgemachte Artikel, Massenware oder Dienstleistungen – mit einem Onlineshop kannst Du alles verkaufen, was Dein Herz begehrt. Was kann SHOMUGO nun für Dich tun?
Schritt 1: Welche Produkte möchtest Du online verkaufen?
Es gibt kaum Grenzen, was Du online verkaufen kannst.
Von Kleidung über Schuhe und Taschen bis hin zu Kosmetik, Möbeln, Büchern und Elektronik – alles ist möglich. Wichtig ist nur, dass Du die Bedürfnisse Deiner Kunden kennst und die richtigen Produkte anbietest. Wenn Du zum Beispiel einen Onlineshop für Kinderbekleidung eröffnen möchtest, solltest Du dich zunächst einmal auf eine Zielgruppe festlegen. Willst Du Produkte für Babys anbieten? Oder für Kleinkinder? Oder für Kinder im Grundschulalter? Je genauer Du weißt, welche Kunden Du ansprechen willst, desto leichter wird es Dir fallen, die richtigen Produkte auszuwählen.
SHOMUGO bietet eine große Auswahl an Kategorien an. Starte mit einer Kategorie und breite Dich aus. Einen Überblick über unsere Kategorien bekommst Du auf unseren SHOMUGO Marktplätzen.
Schritt 2: Onlineshop mit Domain oder Marktplatzlösung?
Überlegst Du Dir auf einem eigenen Onlineshop (WooCommerce, Wix, Shopify, etc.) zu verkaufen oder auf einem Marktplatz (E-Bay, Amazon, Willhaben, etc.). Es gibt viele Kanäle, die Dir dafür offen stehen. Bis dato musstest Du Dich für einen Kanal entscheiden und Deine ganzen Energien und Anstrengungen auf eine Karte setzen.
Damit ist nun Schluss.
SHOMUGO bietet Dir beides gleichzeitig. Einen eigenen Onlineshop UND eine Marktplatz-Lösung. Nutze die Vorteile aus beiden Kanälen, ohne im Administrationsaufwand zu versinken. Alle Produkte werden nur einmal gepflegt. Achso, natürlich gilt das ebenso für Lieferoptionen und Bestellungen. SHOMUGO macht Dir das Leben einfacher. Ohne Wenn und Aber.
Schritt 3: Passe Dein Design an
Das Auge isst mit.
Das gilt nicht nur für jedes Essen, das wir zu uns nehmen, sondern besonders für Produkte, die wir einkaufen. Wenn der Boden dreckig ist, das Wasser von der Decke tropft und die Beleuchtung nicht richtig funktioniert, dann werden wir wohl kaum in so einem Geschäft mit Vertrauen einkaufen gehen.
Aus diesem Grund übernimmt SHOMUGO für Dich das Haupt-Design.
Wir kümmern uns um Infrastruktur, Performance, Layout und Navigation. Dabei geben wir Dir die Freiheit, Deinen Onlineshop ganz individuell zu gestalten. Du kannst die Farben und Blöcke so konfigurieren, dass sie zu Deiner Marke und zu Deinem Unternehmen passen. Dabei musst Du Dich nicht von Anfang an damit quälen: Bei SHOMUGO kannst Du Deinen Shop jederzeit anpassen, wie es Dir beliebt. Wir unterstützen Dich bei Fragen und Problemen.
Schritt 4: Produkte einpflegen
Bevor du deine Produkte online stellen kannst, musst du sie natürlich zunächst einpflegen. Dafür solltest du dir am besten vorab eine Liste mit allen wichtigen Informationen erstellen, die du für jedes einzelne Produkt benötigst. Dazu gehören unter anderem der Produktname, eine kurze Beschreibung, ein oder mehrere Bilder sowie der Preis. Sobald du alle diese Informationen hast, kannst du dich an das Einpflegen deiner Produkte machen.
Bei SHOMUGO kannst Du Deine Produkte manuell erstellen oder via CSV importieren. Beides ist denkbar einfach und bietet Dir jederzeit die Kontrolle, die Du benötigst. SHOMUGO ist zudem so aufgebaut, dass Du mit wenigen Klicks typische Felder wie Preis, Lagerbestand oder sogar Beschreibungen per Massenupdate aktualisieren kannst. So stellen wir gemeinsam mit Dir sicher, dass Deine Kunden immer die aktuellsten Informationen zu Deinen Produkten erhalten.
Schritt 5: Zahlungsoptionen
Damit Dein Onlineshop erfolgreich sein kann, musst Du Deine Kunden verschiedene Zahlungsoptionen anbieten. Bei einer eigenen Lösung gilt es sich Gedanken zu machen, welche Zahlungsarten Sinn machen. Vorkasse? Auf Rechnung? Kreditkarten oder doch lieber eine Banküberweisung? Dabei wird gerne auf den Aufwand und die dahinterliegenden Prozesse vergessen. Denn jede Banküberweisung muss kontrolliert und verbucht werden. Bei zehn Bestellungen im Monat kein Thema, doch was passiert bei 70 oder 200 Bestellungen?
SHOMUGO setzt hierbei auf sichere Zahlungsmethoden.
Die Anbieter unserer Wahl sind PayPal und STRIPE. Dadurch wird jede Bestellung, die über diese Zahlungsanbieter abgewickelt wird, automatisch verbucht und die Bestellung erhält einen neuen Status. Das macht nicht nur Dein Leben leichter, sondern ebenso das Deines Kunden. Du musst Dich nicht über die Speicherung der Zahlungsdaten oder der Sicherheit der Zahlungsschnittstelle den Kopf zerbrechen. Verbinde einfach Dein Konto mit unseren Anbietern und schon steht dem Erfolg Deines Onlineshops nichts mehr im Wege!
Schritt 6: Wichtige Informationen
Bevor Du Deinen Onlineshop live schaltest, solltest Du sicherstellen, dass alle relevanten Informationen vorhanden sind. Dazu gehören Deine Kontaktdaten, Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie ein gültiges Impressum. Das bleibt Dir übrigens in keinem Onlineshop erspart.
Bei SHOMUGO kannst Du diese Daten und Informationen einfach hinterlegen. Sie werden bei Deinem Onlineshop sowie bei jedem Checkout angezeigt und stehen Deinem Kunden jederzeit zur Verfügung. Benötigst Du eine umfassende Absicherung gegen Abmahnungen, so empfehlen wir Dir unseren Partner IT-Recht Kanzlei München. Dort erhältst Du für ein monatliches Abo alle wichtigen Dokumente und sogar Rechtsberatung.
Shop eröffnen und optimieren
Die vorangegangenen Schritte haben die Grundlagen für Deinen Shop gelegt. Jetzt kannst Du anfangen, ihn zu eröffnen und schließlich zu optimieren. Eine laufende Optimierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Du ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dem Markt anbietest, die Kunden benötigen und vor allem finden.
Ebenso wichtig ist es, dass Dein Shop Deinen Kunden ausreichend Informationen über Deine Produkte bietet. Lies Dir deshalb hin und wieder Deine eigenen Produktbeschreibungen durch und versuche herauszufinden, ob Du Deine Zielgruppe mit den richtigen Wörtern und Informationen erreichst. Dadurch erhöhst Du nicht nur Deine eigene Kompetenz, sondern ganz nebenbei den SEO-Faktor Deines Shops.
SHOMUGO unterstützt Dich dabei mit einer eigenen Community um sich auszutauschen, einem eigenen Hilfebereich um die Features von SHOMUGO zu entdecken und mit Neuigkeiten und Events um am Ball zu bleiben.
Gratulation. Jetzt bist Du bereit dich selbstständig zu machen und Deinen Online Shop zu eröffnen! Mit der richtigen Vorbereitung kannst Du mit SHOMUGO arbeiten, um deinen Traum in die Tat umzusetzen!