Die Lagerfunktion ist ein sehr umfangreiches Feature, mit dem Sie die Gestaltung Ihres Produkts im Marktplatz direkt beeinflussen können. Dieses Feature hat direkte Auswirkungen auf folgende Bereiche:
- Mengenrabatte
- Produkt-Bundles
- Verfügbarkeit eines Produkts
- Maximale Anzahl im Warenkorb
Doch keine Sorge, in diesem Beitrag erklären wir den Zusammenhang und wie Sie diese Optionen für Ihre Produkte am besten nutzen können und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, sollte ein Produkt kurzfristig nicht verfügbar sein.
Bestand verfolgen
Ob mit einem Lager und Bestand gearbeitet wird, können Sie in der Option „Bestand verfolgen“ definieren. Sie finden die Option bei dem jeweiligen Artikel in der Registerkarte „Allgemein“ nach dem Abschnitt „Informationen„.
Diese Funktion ist standardmäßig auf „Ja“ gesetzt.
Das bedeutet, dass sich der Lagerbestand eines Produktes/Artikels nach dem Erwerb durch einen Kunden entsprechend verändert. Dabei wird der hinterlegte Wert im Feld „Auf Lager“ um die erworbene Menge reduziert.
Wird die Option „Bestand verfolgen“ auf „Nein“ gesetzt, so übernimmt SHOMUGO keine Bestandsverfolgung. Das Produkt ist somit unendlich oft verfügbar. Die Optionen unter „Handlung bei Produkte nicht auf Lager“ sind somit ebenfalls nicht verfügbar.
Achtung: Ist ein Produkt „Herunterladbar„, also digital, so wird die Option „Bestand verfolgen“ ignoriert.
Auf Lager
Damit der Bestand im Feld „Auf Lager“ berücksichtigt wird, muss die Option „Bestand verfolgen“ auf „Ja“ oder „Global (Ja)“ gesetzt sein. Zudem darf es sich nicht um ein digitales Produkt handeln.
Der Wert im Feld „Auf Lager“ bestimmt, ob ein Produkt im Marktplatz bzw. in Ihrem Online-Shop verfügbar ist oder nicht. Der Wert muss mindestens 1 oder größer sein, damit ein Produkt erworben werden kann.
Bei Lagerbestand Null
SHOMUGO bietet verschiedene Optionen, die Sie definieren können, sollte der Bestand eines Produkts auf Null sinken. Alle Optionen sind selbstverständlich in allen Paketen verfügbar.
Keine Handlung
Aktivieren Sie den Eintrag „Keine“ bei der Option „Handlung bei Produkte nicht auf Lager„, so
- bleibt Ihr Produkt im Marktplatz/Online-Shop sichtbar und
- der Button „Nicht auf Lager“ wird aktiv, anstatt „In den Warenkorb“
Kunden, die dieses Produkt im Warenkorb haben, werden im Zuge des CheckOut Prozesses darauf hingewiesen, dass dieses nicht mehr verfügbar ist.
Sobald Sie den Lagerbestand erhöhen, kann das Produkt wieder erworben werden.
Im Voraus kaufen
Wählen Sie hingegen bei der Option „Handlung bei Produkte nicht auf Lager“ den Eintrag „Im Voraus kaufen“, so
- bleibt Ihr Produkt im Marktplatz/Online-Shop sichtbar,
- der Button „In den Warenkorb“ bleibt wird aktiv und
- der Hinweis „Auf Vorbestellung“ wird sichtbar.
Bitte beachten Sie, dass es theoretisch möglich ist, das Produkt unendlich oft „Im Voraus“ zu erwerben.
Registrieren um Meldung zu bekommen
Bei dem Eintrag „Registrieren um Meldung zu bekommen“ unter der Option „Handlung bei Produkte nicht auf Lager„, wird der Kunde automatisch via E-Mail verständigt, sofern der Lagerbestand wieder größer 0 ist.
Sie sollten diesen Eintrag aktivieren, wenn Sie den Eintrag „Im Voraus kaufen“ nicht aktivieren möchten, aber sehr wohl Nachschub für dieses Produkt erwarten. In diesem Fall
- bleibt Ihr Produkt im Marktplatz/Online-Shop sichtbar,
- der Button „Nicht auf Lager“ wird aktiv, anstatt „In den Warenkorb“ und
- Kunden können sich für eine Benachrichtigung anmelden.
- Registrierte Kunden bekommen dafür lediglich eine Checkbox, Gäste erhalten eine Checkbox und ein Eingabefeld der E-Mail Adresse
Bitte beachten Sie, dass sobald das Produkt verfügbar ist, alle Kunden benachrichtigt werden und von der Benachrichtigungsliste dieses Produkts entfernt werden.
Auswirkungen auf andere Optionen
Wie Anfangs erwähnt, hat die Lagerbestandsverwaltung direkte Auswirkungen auf folgende Optionen:
- Mengenrabatte
- Produkt-Bundles
- Verfügbarkeit eines Produkts
- Maximale Anzahl im Warenkorb
Wie genau sich ein Lagerbestand auswirkt, möchten wir nachstehend kurz erläutern.
Mengenrabatte
Mengenrabatte funktionieren nur, solange die jeweilige Menge als Lagerbestand verfügbar ist. Andernfalls kann der Kunde nur die verfügbare Menge eines Produkts in den Warenkorb legen und kommt unter Umständen nicht in den Genuss eines Mengenrabatts.
Produkt-Bundles
Mit SHOMUGO haben Sie die Möglichkeit, eigene Produktpakete (so genannte Produkt-Bundles) zu erstellen. Beispielsweise 1 Satz Reifen zu 4 Stück mit jeweils 32 Stück Schrauben. Dieses Bundle kann zusätzlich einen Rabatt aufweisen.
Damit dieses Bundle bei den jeweiligen Produkten angezeigt wird, muss der entsprechende Lagerbestand der einzelnen Produkte (also in dem Fall 4 Reifen + 32 Schrauben) verfügbar sein. Andernfalls wird das Bundle nicht angezeigt.
Verfügbarkeit eines Produkts
Wie bereits erwähnt, hat der Lagerbestand eines Produkts, sofern die Bestandsverwaltung aktiv ist und es sich nicht um ein digitales Produkt handelt, direkte Auswirkung auf die „In den Warenkorb“-Funktion.
Maximale Anzahl im Warenkorb
Kunden können Ihren Artikel nur in einer Anzahl in den Warenkorb legen, der von Ihnen erlaubt ist oder der laut Lagerbestand verfügbar ist.