Wer heutzutage im Internet aktiv ist wird mit vielen Webseiten, Services, Angeboten und Produkten konfrontiert. Was liegt also näher, selbst ein Online Business zu eröffnen und seine Produkte zu vermarkten und zu vertreiben.
Die Wahrheit ist allerdings, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Wobei die zweite Seite wird gerne verschwiegen und klein geredet. Spätestens wenn Anwaltsbriefe, Klagen und der knallharte Wettbewerb sichtbar wird, macht man sich Gedanken ob dieser Schritt wirklich der richtige war.
Inhaltsverzeichnis
Ein Onlineshop braucht Zeit. Viel Zeit.
Man sollte schon etwas mehr als Grundkenntnisse der IT besitzen um einen Onlineshop zu installieren, zu pflegen und diesen zu verstehen. Shopify, Amazon oder Ebay hin oder her. Es geht um Datensicherheit. Es geht um Backups. Es geht um Responsive Design. Es geht um so vieles mehr.
Es mag ja schön und gut klingen wenn Dir das alles via Service oder Plugin angeboten wird, doch nur weil Du davon nur Bahnhof verstehst heißt das noch lange nicht, dass Du die Verantwortung davon übertragen oder abgeben kannst. Ganz im Gegenteil.
Dann ist da noch die Sache mit Design. Wie soll der Onlineshop aussehen? Wo soll der Kunde benötigte und optionale Informationen finden? Wer kümmert sich um Produktfotos und in welcher Qualität sind diese zu verarbeiten?
Zahlungsschnittstellen, Konsumentenschutzgesetz, Widerrufsbelehrungen, Garantiehinweise, Datenverarbeitungsverträge, Wartungsverträge, Logistikanbieter und vieles mehr das plötzlich erheblich mehr Zeit und Nerven kostet als der jährliche Steuerbericht.
Ein Online Shop macht angreifbar
Neben vielen Neidern gibt es noch viele Hilfssheriffs da draußen in der Prärie.
So oder so, suchen sie mit viel Technik und Ausdauer nach Schwachstellen in Deinem Online Shop. Werden sie fündig, droht eine Abmahnung oder sogar eine Klage. Beides kaum unter EUR 1.000,- mit Potential in den fünf oder sechsstelligen Bereich. Egal ob es Absätze in Ihren AGBs, Datenschutzhinweisen, Cookie-Boxen, Produktbeschreibungen, Preiskennzeichnungen oder den verwendeten Bildern betrifft.
Sei Dir dessen stets bewußt!
Zeit umzudenken
Wir von SHOMUGO möchten Händlern wie Dir den Freiraum zurückgeben, der für das eigene Business benötigt wird. Wir übernehmen den technischen Part wie Server, SSL-Verschlüsselung, Zahlungsanbieter-Schnittstellen und sogar bei Bedarf die komplette Betreuung Deine Online-Auftritts unter SHOMUGO.
Mit Partnern die Deine Arbeit leichter und sorgenfreier machen.
Es gibt ab sofort eine Onlineshop-Alternative und eine Online-Marktplatz-Alternative die Dir den Weg ebnet. Überzeuge Dich selbst und entdecke die Vielzahl unserer Produktfeatures oder überprüfe unsere Unternehmenswerte, die die Grundlage unseres täglichen Handelns sind.
Wir freuen uns auf Dich.