Produktbeschreibungen sind essentiell, wenn man seine Produkte erfolgreich verkaufen möchte. Diese kannst Du bei SHOMUGO mittels HTML-Code oder einem Editor (wie Du ihn beispielsweise von Word kennst) bequem formatieren und anpassen.
Doch wie fügt man in seine Produktbeschreibungen Tabellen mit Informationen ein? Diese Frage beantworten wir Dir in diesem Hilfeartikel Schritt für Schritt.
Produktbeschreibungen formatieren
Deine Produktbeschreibungen Deiner jeweiligen Artikel kannst Du unter Deiner SHOMUGO Administration unter Produkte > Produkte anpassen und bearbeiten.
Unter dem Abschnitt „Vollständige Beschreibung“ kannst Du die Artikelbeschreibung und weitere Hinweise verankern oder Medien wie Bilder und Videos einbinden:

Damit eine Tabelle eingefügt werden kann, empfiehlt sich eine Umschaltung auf HTML-Code. Der erste Button im Menü erwirkt diese Umschaltung zu jeder Zeit:

Du kannst nun den Inhalt Deiner Artikelbeschreibung im HTML-Code einsehen und natürlich bearbeiten.

HTML Tabelle generieren
Damit Du in Deine Artikelbeschreibung eine Tabelle einfügen kannst, muss diese zuvor erstellt werden. Unter der Webseite tableconvert.com/de/html-generator kannst Du beispielsweise ganz einfach Deine Tabelle aufbauen und gestalten und anschließend als HTML-Code kopieren.
Tabelle erstellen mit TableConvert.com
Auf tableconvert.com/de/html-generator hast Du die Möglichkeit Deine Tabelle mit unterschiedlichsten Spalten und Zeilen aufzubauen und zu formatieren:

Scrolle nach dem befüllen und gestalten Deiner Tabelle etwas nach unten und stelle sicher, dass Du Dich in der HTML Ansicht befindest. Kopiere den sichtbaren Code in dem Du ihn markierst und mit STRG+C in die Zwischenablage kopierst:

Wechlse zurück auf Deine Artikelbeschreibung unter SHOMUGO und füge den HTML-Code an die Stelle ein, wo Deine Tabelle platziert werden soll:

Mit dem ersten Icon in dem jeweiligen Menü kannst du wieder auf die „normale“ Ansicht Deiner Artikelbeschreinung umschalten und die Tabelle ergänzen und formatieren. Es empfiehlt sich zudem nicht benötigte Zeilen und Spalten zu entfernen, da ansonsten die Artikelbeschreibung unvollständig und unprofessionell aussieht:

Durch diese Möglichkeit kannst Du auf einfache Art und Weise eine Tabelle mit nützlichen Informationen in Deiner Artikelbeschreibung verankern. Bitte beachte, dass diese Tabelle für die zweite Sprache (Englisch) unter Umständen manuell angepasst werden muss.